top of page
Logo famiZ ohne Bezeichnung.png

Deinen Inhalt
finden

Mit den von Ihnen eingegebenen Begriffen wird die gesamte Homepage der Fachstelle durchsucht.

28 results found with an empty search

  • Zweigstelle famiZ Wil SG | famiZ | familien interventions zentrum

    Mit Interventionen innerhalb des Familiensystems machen wir Entwicklung und Stabilität zeitnah möglich! Zweigstelle Wil SG Standort Der Zweigstelle der Fachstelle famiZ befindet sich in Wil SG. Anfahrtsplan Die Zweigstelle famiZ befindet sich in Wil SG. Adresse Glärnischstrasse 10, 9500 Wil SG Wegbeschreibung Die Wegbeschreibung als .pdf Datei herunterladen! Parkplätze Im Quartier gibt es genügend viele Parkplätze. Zweigstelle Die Zweigstelle befindet sich nach dem Treppeneingang rechts.

  • Familienhilfe | famiZ | familien interventions zentrum

    Mit Interventionen innerhalb des Familiensystems machen wir Entwicklung und Stabilität zeitnah möglich! famiZ.ch Intervention in der Familie Mit Interventionen innerhalb des Familiensystems machen wir Entwicklung und Stabilität zeitnah möglich! Einsatz und Auftrag Wir arbeiten vor Ort in der Familie. Bei Problemstellungen im Familiensystem oder einer Gefährdung der gesunden Entwicklung kommen wir zum Einsatz. Wir handeln vorwiegend im Auftrag von Fachpersonen. Auch Privatpersonen und Betroffene haben die Möglichkeit, unsere Beratungsangebote in Anspruch zunehmen. Der Einsatz orientiert sich am Bedarf. Unser Anspruch ist: so wenig wie möglich, so viel wie nötig!

  • Feedback | famiZ | familien interventions zentrum

    Mit Interventionen innerhalb des Familiensystems machen wir Entwicklung und Stabilität zeitnah möglich! Feedback geben Qualität Es hat Platz für Lob und Kritik. Für unsere Weiterentwicklung ist das Erhalten von Rückmeldungen wichtig! Rückmeldung verfassen Schreiben Sie die wichtigsten Punkte in einfach Worten auf. Ihr Feedback ist für uns wertvoll! Positiv OK Negativ Input Koordinaten Damit wir Ihre Rückmeldung bearbeiten können, benötigen wir ein paar Angaben. Wir bedanken uns Dank Ihrer Rückmeldung haben wir die Möglichkeit mit einer Aussenperspektive unser Handeln zu reflektieren und unsere Arbeit zu optimieren. Senden Vielen Dank! Ihr Feedback wurde uns zugestellt.

  • Termin | famiZ | familien interventions zentrum

    Mit Interventionen innerhalb des Familiensystems machen wir Entwicklung und Stabilität zeitnah möglich! Termin vereinbaren Kont akt Teilen Sie uns Ihr Anliegen, damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können. Vorname Nachname E-Mail Telefon Erreichbarkeit Betreff Nachricht Senden Vielen Dank! Wir werden Sie baldmöglichst kontaktieren.

  • Ausbildungsbegleitung | famiZ | familien interventions zentrum

    Mit Interventionen innerhalb des Familiensystems machen wir Entwicklung und Stabilität zeitnah möglich! Ausbildungs- begleitung Angeb ot Wir begleiten die berufliche und private Stabilität von Lernenden mit erhöhtem Unterstützungsbedarf. Jobcoaching am Arbeitsplatz Wir unterstützen die Lernenden bei der beruflichen Orientierung und während der gesamten Ausbildungszeit im ersten Arbeitsmarkt. Dabei bieten wir eine individuelle Begleitung, damit jeder Lernende seine beruflichen Ziele erreicht. Elterncoaching im Zuhause Wir helfen den Lernenden, eine stabile Wohnsituation zu schaffen und zu erhalten. Durch den Einbezug der Familie und des sozialen Umfelds unterstützen wir Lernende bei der Alltags- und Lernstruktur. Vorgehen Wir bieten verschiedene Interventionsmodule an! Handout Das Angebot als .pdf Datei herunterladen!

  • Jugendbegleitung | famiZ | familien interventions zentrum

    Mit Interventionen innerhalb des Familiensystems machen wir Entwicklung und Stabilität zeitnah möglich! Jugend- begleitung Angeb ot Wir unterstützen Jugendliche ressourcen- und lösungsorientiert in ihrem Alltag. überall Probleme Der oder die Jugendliche findet sich in seiner Lebenswelt nicht mehr zurecht. Die gesunde Entwicklung ist gefährdet. Alle Beteiligte sind deutlich belastet. gelingende Veränderung Durch Beziehungsgestaltung und Begleitung vor Ort wird die Lebenswelt des Jugendlichen oder der Jugendlichen positiv beeinflusst und verändert. Ziel ist eine nachhaltige Verbesserung und Stabilisierung der Situation. Wo sinnvoll werden Bezugspersonen mit einbezogen. Vorgehen Wir bieten verschiedene Interventionsmodule an! Handout Das Angebot als .pdf Datei herunterladen!

  • Rückplatzierung | famiZ | familien interventions zentrum

    Mit Interventionen innerhalb des Familiensystems machen wir Entwicklung und Stabilität zeitnah möglich! Rückplatzierung Angeb ot Wir begleiten den Übergang von der Pflegefamilie zurück in die eigene Familie. Planung Mit der zuweisenden Stelle wird das Vorgehen und die geeignete Umsetzung im Vorfeld besprochen. Gemeinsam finden wir Wege und Lösungen für einen gelingenden Übergang. Umsetzung Die Pflegefamilie, das Kind und seine Eltern werden während der Zeit der Rückplatzierung so nah wie nötig begleitet und nach Bedarf aktiv unterstützt. Während dem gesamten Prozess ist die zuweisende Stelle fallführend. Vorgehen Wir bieten verschiedene Interventionsmodule an! Handout Das Angebot als .pdf Datei herunterladen!

  • Besuchstreff | famiZ | familien interventions zentrum

    Mit Interventionen innerhalb des Familiensystems machen wir Entwicklung und Stabilität zeitnah möglich! Besuchstreff Angeb ot Zweimal im Monat den Kontakt im geschützten Rahmen sicherstellen und pflegen! Sicherheit geben Betroffene Eltern erhalten die Möglichkeit, die Beziehung mit ihren Kindern in einem geschützten Rahmen aufrecht zu halten. Beziehung pflegen Der besuchende Elternteil hat die Möglichkeit im freien Spiel mit seinem Kind Zeit zu verbringen. Unsere Fachpersonen schaffen dafür die notwendigen Strukturen. Handout Das Angebot als .pdf Datei herunterladen! Werbespot Den Werbespot für unseren Besuchstreff aufrufen. Besuchsdaten 2025 Wir bieten alle zwei Wochen einen Besuchstreff an! Anmeldung Als zuständige Fachperson die Anmeldung online umsetzen. Regeln Zum Schutz der Kinder halten sich alle Beteiligte an die folgenden Regeln! Übergabe Die Kinder werden vom besuchenden Elternteil getrennt übergeben.

  • Besuchstreff | famiZ | familien interventions zentrum

    Mit Interventionen innerhalb des Familiensystems machen wir Entwicklung und Stabilität zeitnah möglich! Anmeldung Besuchstreff Sulgen Die Anmeldung können Sie mit dem nachfolgenden Formular umsetzen. Anforderungen Die folgenden Anforderungen sind für die Teilnahme am Besuchstreff Voraussetzung! Die Eltern halten sich grundsätzlich an Regeln und Abmachungen. Die Eltern sind fähig Termine verlässlich wahrzunehmen. Der besuchende Elternteil ist für das Kind eine Bezugsperson. Der besuchende Elternteil kann seine eigenen Emotionen regulieren. Der besuchende Elternteil ist fähig die Kinderbetreuung zu leisten. Die Kinder können sich in einer Gruppe geeignet integrieren. Beschreibung des Familiensystems Für die Anmeldung benötigen wir alle relevanten Informationen. Angaben zu den Kindern Angaben zum abgebenden Elternteil Ersatzkontakt bei Nichterreichen des abgebenden Elternteil Angaben zum besuchenden Elternteil Nachfolgend werde die Kosten aufgelistet * Required Das Aufnahmegespräch unter Beizug der Eltern kostet CHF 360. Die Teilnahme am Besuchstreff während 3 Stunden kostet pro Besuch CHF 180. Die zeitlich verkürzte Teilnahme am Besuchstreff kostet pro Besuch CHF 180. Ein Nichterscheinen am Besuchstreff wird verrechnet mit CHF 180. Die Rückmeldung nach einem Besuchstreff kostet CHF 40. Der Schlussbericht mit Einschätzung und Empfehlung kostet CHF 480. Zuständigkeit und Finanzierung Die Finanzierung der Teilnahme am Besuchstreff muss vor dem Aufnahmegespräch verbindlich geklärt sein. Angaben zuständige Fachperson Angaben zum Kostenträger Organisation des Aufnahmegesprächs Im Rahmen des Aufnahmegesprächs ist es wichtig, das oder die betreffenden Kinder kennenzulernen! Anforderung an den Gesprächsrahmen Zeitfenster für das Aufnahmegespräch Besten Dank Nach Zustellung der Anmeldung werden wir uns bei Ihnen melden! Senden Vielen Dank! Ihre Anmeldung wurde uns zugestellt. Kosten des Besuchstreffs Die Teilnahme am Besuchstreff wird nach Leistung abgerechnet.

  • Themen | famiZ | familien interventions zentrum

    Mit Interventionen innerhalb des Familiensystems machen wir Entwicklung und Stabilität zeitnah möglich! vielseitig im Einsatz Wir sind breit aufgestellt. Mit einem überschaubaren Fachteam decken wir viele Themen ab. Adipositas Adoleszenz ADS, ADHS Aggression Alkohol Anorexie Angst ASS Ausbildung Blockade Bulimie Burnout Cannabis Cybermobbing Depression Digitale Medien Dissozialität Drogen Eltern-Kind Entfremdung Elternstreit Emotionale Intelligenz Entwicklung Erziehung Essstörung Familienstress Gamen Gewalt Geschwisterkonflikt Hochsensibilität, HSP Job Konflikt Krise Medienkonsum Mobbing Panik Patchwork Pflegekind, Pflegefamilie Problemkind Pubertät Respektlosigkeit Scheidung Schulabsentismus Schulprobleme Sexualität Störung Streit Sucht Trennung Überforderung Übergewicht

  • Begegnungshaus Sulgen | famiZ | familien interventions zentrum

    Mit Interventionen innerhalb des Familiensystems machen wir Entwicklung und Stabilität zeitnah möglich! Begegnungshaus Sulgen Raum Die Räumlichkeiten befinden sich im Parterre auf der linken Seite gegenüber dem Lift. Anfahrtsplan Das Begegnungshaus befindet sich im Dorfkern von Sulgen. Adresse Schulstrasse 7, 8583 Sulgen Wegbeschreibung Die Wegbeschreibung als .pdf Datei herunterladen! Parkplätze Vor dem Begegnungshaus stehen Parkplätze zur Verfügung. Innenräume Die Räumlichkeiten sind auf die Bedürfnisse von Erwachsenen wie auch von Kindern angepasst.

  • Pflegefamilienbegleitung | famiZ | familien interventions zentrum

    Mit Interventionen innerhalb des Familiensystems machen wir Entwicklung und Stabilität zeitnah möglich! Pflegefamilien- begleitung Ange bot Wir unterstützen die Pflegefamilie und die Herkunftsfamilie zugunsten des betroffenen Kindes. Stärken und Stützen Wir unterstützen die Pflegefamilie und geben ihnen Sicherheit. Wir begleiten die Herkunftsfamilie und suchen bei Problemen gemeinsam nach Strategien und Lösungen. Das Kind steht im Mittelpunkt Das betroffene Kind wird seinem Alter entsprechend bei Entscheidungen mit einbezogen. Es soll sich in beiden Familien wohl fühlen! Vorgehen Wir bieten verschiedene Interventionsmodule an! Handout Das Angebot als .pdf Datei herunterladen!

Logo famiZ ohne Bezeichnung.png
bottom of page