
Deinen Inhalt
finden
Mit den von Ihnen eingegebenen Begriffen wird die gesamte Homepage der Fachstelle durchsucht.
28 results found with an empty search
- Pflegefamilienbegleitung | famiZ | familien interventions zentrum
Mit Interventionen innerhalb des Familiensystems machen wir Entwicklung und Stabilität zeitnah möglich! Pflegefamilien- begleitung Ange bot Wir unterstützen die Pflegefamilie und die Herkunftsfamilie zugunsten des betroffenen Kindes. Stärken und Stützen Wir unterstützen die Pflegefamilie und geben ihnen Sicherheit. Wir begleiten die Herkunftsfamilie und suchen bei Problemen gemeinsam nach Strategien und Lösungen. Das Kind steht im Mittelpunkt Das betroffene Kind wird seinem Alter entsprechend bei Entscheidungen mit einbezogen. Es soll sich in beiden Familien wohl fühlen! Vorgehen Wir bieten verschiedene Interventionsmodule an! Handout Das Angebot als .pdf Datei herunterladen!
- Besuchsbegleitung | famiZ | familien interventions zentrum
Mit Interventionen innerhalb des Familiensystems machen wir Entwicklung und Stabilität zeitnah möglich! Besuchs- begleitung Angeb ot Wir ermöglichen in schwierigen Situationen Kontakt zwischen Eltern und Kind. Beziehung ermöglichen Eltern ist es aus unterschiedlichen Gründen nicht immer möglich, den Besuchskontakt allein wahrzunehmen. In Absprache begleiten wir betroffene Eltern und Kinder, damit gemeinsame Zeit entsteht und Beziehung erlebt werden kann. dem Bedürfnis angepasst Die Begleitung orientiert sich an den Anliegen der Eltern und Kinder. Während zwei bis sechs Stunden soll ein passender Rahmen geschaffen werden, damit sich alle Beteiligten wohlfühlen. Vorgehen Wir bieten verschiedene Interventionsmodule an! Handout Das Angebot als .pdf Datei herunterladen!
- Anfahrt Besuchstreff | famiZ | familien interventions zentrum
Mit Interventionen innerhalb des Familiensystems machen wir Entwicklung und Stabilität zeitnah möglich! Regelung der Übergabe Anfahrt Beim Eintreffen im Begegnungshaus gelten klare Regeln, die es von den Eltern einzuhalten gilt! Getrennte Übergabe Die Kinder werden am Übergabeplatz von famiZ abgeholt und zurückgebracht. Der besuchende Elternteil parkiert vor dem Begegnungshaus und geht direkt in das Gebäude. Der abgebende Elternteil wartet mit dem Kind am Übergabeplatz. Rückkehr von Kind Das Kind wird von famiZ nach Ablauf der Besuchszeit dem abgebenden Elternteil zurückgebracht. Der abgebende Elternteil wartet beim Übergabeplatz auf das Kind. Anfahrtsplan Das Begegnungshaus befindet sich im Dorfkern von Sulgen. Wegbeschreibung Die Wegbeschreibung als .pdf Datei herunterladen! Innenräume Die Räumlichkeiten sind auf die Bedürfnisse von Erwachsenen wie auch von Kindern angepasst.
- Vorgehen | famiZ | familien interventions zentrum
Mit Interventionen innerhalb des Familiensystems machen wir Entwicklung und Stabilität zeitnah möglich! ein bis sechs Monate Gemeisam mit der zuweisenden Stelle wird die Situation erörtert. Wir bieten verschiedene Interventionsmodule an! A: Bedarfsabklärung Mit wenigen Kontakten im Zuhause den Bedarf erheben und die Lösung definieren. Dafür benötigen wir ein bis drei aufsuchende Besuche. Wir schliessen die Bedarfsabklärung mit einer klaren Einschätzung und Empfehlung zu Handen der auftraggebenden Stelle ab. Umfang: ein bis drei aufsuchende Gespräche. B: Prozessentwicklung Wir arbeiten nach systemischen Ansätzen und unterscheiden zwischen zwei Phasen: Krisenintervention und Entwicklungsintervention. In der Krisenintervention reagieren wir unmittelbar vor Ort, um akute Belastungen zu lindern. In der Entwicklungsintervention stabilisieren und etablieren wir nachhaltige Veränderungen. Die Einsatzdauer wird möglichst kurz gehalten. Umfang: drei bis sechs Monate. C: Nachbegleitung Die erreichte Entwicklung und Stabilität gilt es sicherzustellen. Nach Vereinbarung mit der auftraggebenden Stelle stehen wir der Familie für eine definierte Dauer auf Abruf zur Seite. Umfang: befristet, nach Bedarf.
